Hosted in Deutschland
DSGVO-Konform
TISAX-Zertifiziert
Setup in weniger als 5 Minuten
+49 611 2360 1230 | sales@goqonda.io | Meeting mit einem Experten
Nutzen Sie Qonda für mehrsprachige Online-Meetings und Online Konferenzen.
Die Qonda browserbasierte Lösung bietet Ihnen:
Weil es schnell aufgesetzt und mit allen gängigen Anwendungen wie Microsoft Teams, Zoom oder Webex kompatibel oder direkt als eigenes Videokonferenz-Tool nutzbar ist. TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt können sich mit Bild und Ton zuschalten und aktiv an der Konferenz teilhaben, zuhören, diskutieren und Präsentationen halten – in ihrer jeweiligen Muttersprache
Denn die Online-Verdolmetschung über Qonda ist in so vielen Sprachen und Sprachkombinationen möglich, wie Sie es brauchen. Das macht es nicht nur leicht, firmeninterne Meetings über sprachliche Grenzen hinweg durchzuführen, sondern auch externe Teilnehmer wie Lieferanten oder Kunden über die Zugangslinks hinzuzuschalten. Austausch von Marktnews, Projektpläne, verbindliche Absprachen, Produktpräsentationen, Produkteinführungen, Jahres- und Quartalsrückblicke, All Staff Meetings, Vertragsverhandlungen – das alles lässt sich einfach und für jeden zu hundert Prozent verständlich online besprechen und umsetzen.
Die Verdolmetschung erfolgt in Echtzeit, die jeweiligen DolmetscherInnen können Ihre eigenen bewährten sein oder Sie arbeiten mit den professionellen und zertifizierten DolmetscherInnen aus dem Qonda-Netzwerk zusammen. Die DolmetscherInnen müssen dank des virtuellen Dolmetscherpultes auf der Qonda-Plattform nicht wie früher vor Ort in der Dolmetscherkabine anwesend sein, sondern können vom jedem beliebigen Ort aus an der Konferenz teilnehmen und „losdolmetschen“. Das verringert die Kosten einer Verdolmetschung spürbar, da vor allem die Kosten für Anreise, Unterbringung wie auch für den technischen Aufbau an Ort und Stelle wegfallen.
Um – gerade bei einer größeren Anzahl an TeilnehmerInnen – Meinungen abzufragen oder Abstimmungen durchzuführen, können Sie das auf der Qonda-Plattform integrierte Abstimmungstool nutzen und erhalten in Sekundenschnelle dokumentierbare Ergebnisse. Die dann entweder im Nachgang ausgewertet oder noch direkt in der Online Konferenz besprochen werden können. Sind nur einige der TeilnehmerInnen zur Abstimmung berechtigt, können Sie dies über eine individuelle Zugangsberechtigung steuern.
Sie verwenden bereits ein ein eigenes Videokonferenz-Tool in Ihrem Unternehmen oder Organisation?
Das können Sie auch weiterhin tun und gleichzeitig die Verdolmetschung über Qonda nutzen.
Qonda harmoniert ideal mit anderen bzw. externen Tools
Somit ist gewährleistet, dass in der Kombination mit Qonda und Ihrem Online Meeting Ihre Teilnehmer alles perfekt in Ihrer Muttersprache verstehen.
Qonda steht Ihnen auch als ALL-IN-ONE Lösung zur Verfügung.
Mit Qonda können Sie Ihre Online-Konferenz oder Webkonferenz komplett durchführen und müssen nicht auf andere Tools zurückgreifen.
Mit unserer Webinarfunktion können Sie bis zu 1000 Teilnehmer zuschalten. Durch die Handhebefunktion haben alle Teilnehmer die Möglichkeit eine Wortmeldung abzugeben und können in die Konferenz „reingeholt“ werden
Mit unserem Umfrage- bzw. Abstimmungstool können Sie sich direkt die Meinung oder das Stimmungsbild bei Ihren Teilnehmern abfragen.
Warum noch andere Tools nutzen? Wir wissen es auch nicht.
Online Meetings bzw. Webkonferenzen funktionieren im wesentlichen nach dem Prinzip: Der Organisator versendet eine Einladung mit einem Hyperlink. Zum Zeitpunkt des Meetings treten alle Teilnehmer der Konferenz mittels des zuvor ausgetauschten Links bei.
Bei Qonda gibt es verschiedene Rollen. Moderator, Sprecher oder Zuschauer die nach Anforderung durch den Moderator in die Konferenz zugeschaltet werden können.
Mit Qonda sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig und vor allem können alle Online Meetings durch unsere Lösung in unendlich viele Sprachen verdolmetscht werden und können somit mehrsprachig stattfinden.
Ein zentraler Konferenzserver nimmt die „Videostreams“ aller Teilnehmer der Konferenz entgegen und mischt sie zu einem grossen Bild zusammen, in dem alle Teilnehmer auf einmal sichtbar werden.
In Qonda können bis zu 30 Personen mit Video und Audio direkt dargestellt werden in einer Kachelansicht. Außerdem haben wir eine Spotlight Funktion mit der Sie ausgewählte Sprecher hervorheben können.
Die Funktionen können durch die Rolle des Moderators bedient werden.
Bei Qonda können Sie sich kostenfrei registrien und die Bestellung ist sehr einfach.
Unser System generiert automatisch die Links und die Buchung dauert keine 5 Minuten
Bei einem Online Meeting bei Qonda haben Sie folgende Möglichkeiten für eine erfolgreiche mehrsprachige Online Konferenz:
Webkonferenzen lassen sich oft kurzfristiger einberufen und durchführen als reale Meetings vor Ort, denn die Gesprächspartner, Mitarbeiter, Lieferanten und Mitarbeiter können sich an verschiedenen Orten aufhalten und ohne Zeitverlust teilnehmen. Die Unternehmensorganisation gestaltet sich dadurch flexibler, während Entscheidungen schneller getroffen werden.
Durch unsere Live Verdolmetschung in unendlich vielen Sprachen, haben Sie schnellere Prozesse, Entscheidungen und arbeiten effektiver
Für die Teilnahme an einer Videokonferenz bei Qonda benötigen Sie nur einen Edge oder Chrome Browser, da unsere Lösung browserbasiert. Sie müssen keine Software herunterladen.
Dazu eine Webcam mit mind. 720p Auflösung sowie ein externes Headset für eine gute Audioqualität. Integrierte Geräte können wir nicht empfehlen.
Mit einem Online Meeting können Sie ganz einfach mit dem ganzen Team, Kunden oder Lieferanten Besprechungen abhalten. Die Möglichkeit, ein Gespräch mit verschiedenen Teilnehmern zu starten, die sich an völlig verschiedenen Orten befinden, bringt die unterschiedlichen Teammitglieder zusammen und stärkt ihr Gefühl der Verbundenheit.
Eine Studie des Fraunhofer Instituts im Jahr 2020 ergab, dass virtuelle Teams tatsächlich effektiver und entspannter zusammen arbeiten, wenn sie per Webkonferenz kommunizieren statt per Telefonkonferenzen und E-Mail. Diskussionen werden engagierter geführt, wenn man gemeinsam die Diskussionsgrundlage vor Augen hat und auch sein Gegenüber dabei direkt sieht.
Entscheidungen werden eher gemeinsam getroffen als bei der Abstimmung per E-Mail und Telefon. Und schließlich erlaubt diese Konferenzart ein konzentrierteres und zielgerichteteres Arbeiten als telefonisch abgehaltene Meetings.
Die Teilnahme bei Qonda entscheidet sich in verschiedenen Rollen.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei oder besuchen Sie ein Webinar