Nutzen Sie dafür Qonda und lassen Sie Ihre virtuelle oder hybrid stattfindende Pressekonferenz in genau die Sprachen verdolmetschen, die Sie für Ihre Veranstaltung brauchen. Qonda bringt Unternehmen und professionelle und zertifizierte DolmetscherInnen zusammen. Auf unserer browserbasierten Plattform, die mit allen gängigen Anwendungen wie Zoom, Microsoft Teams oder Webex kompatibel ist, können Sie DolmetscherInnen für Ihre Pressekonferenz einsetzen. Diese müssen nicht mehr erst mühsam und kostspielig anreisen, sondern wählen sich von jedem beliebigen Ort aus in die Konferenz ein und können über das auf Qonda integrierte virtuelle Dolmetscherpult verdolmetschen. Ihr Publikum erhält entsprechen die Möglichkeit, den gewünschten Sprachkanal auszuwählen und die Konferenz so in der eigenen Muttersprache zu verfolgen. Ihre Botschaften kommen so ohne Missverständnisse bei Ihren Zuhörern an.
Je nach angesprochenem Kreis haben Sie mit Qonda verschiedene Möglichkeiten, Ihre online Pressekonferenz auszurichten. Über den Webinarmodus erreichen Sie bis zu 10.000 Zuhörer und können bis zu fünfzehn Sprecher in Bild und Ton zuschalten, die die Pressekonferenz durchführen. Eine Handhebe-Funktion erlaubt es den Zuhörern Fragen anzumelden. Diese können dann per Klick in die Konferenz geholt werden. Ein noch breiteres Publikum erreichen Sie per Livestream, mit dem Sie bis zu 1.000.000 Menschen in deren jeweiliger Sprache erreichen können. In diesem Fall stellen wir Ihnen einen Player inkl. Sprachauswahl zur Verfügung, den Sie auf Ihrer Homepage einbinden können und jeder Teilnehmer so in seiner Sprache folgen kann.
Darüber hinaus haben Sie noch weitere Möglichkeiten, Ihre internationale Pressekonferenz über Qonda durchzuführen. Sprechen Sie uns gerne an um Ihre online Pressekonferenz dolmetschen zu lassen