Hosted in Deutschland
DSGVO-Konform
TISAX-Zertifiziert
Setup in weniger als 5 Minuten
+49 611 2360 1230 | sales@goqonda.io | Meeting mit einem Experten
Wir kennen es mittlerweile alle: Wackelbilder, nicht abgeschaltete Mikrofone, während eine andere Person spricht, zu leise eingestellte Tonspuren, technische Probleme. Das bringt Unruhe und strengt unsere Wahrnehmung über alle Maßen an. Grundsätzlich gilt aber: Gut gemachte Video-Konferenzen ermüden nicht – dank guter Tonqualität, genügend Licht und einer Teilnehmer-Netiquette oder der Möglichkeit, zentral zu „unmuten“.
Unsere Wahrnehmung ist in virtuellen Meetings stark eingeschränkt. In Präsenz- Meetings genügt ein Blick in die Runde, um die Stimmungen zu erfühlen. Gestik und Mimik geben uns ein klares Feedback, genauso wie die Körperhaltung. Wie sitzt jemand da? Ist ein kleines Nicken zu erkennen, ein Augenbrauenzucken? In Videokonferenzen fehlt diese Informationsebene, unsere »Stimmungsantennen« sind dadurch ständig auf der Suche nach diesen Signalen. Hinzu kommt die Ablenkung unserer eigenen nicht virtuellen Umgebung. Das alles kostet Energie und verlangt eine hohe Konzentration, die immer schwerer fällt, je länger das Meeting dauert.
Nicht zu dicht vor der Kamera sitzen: Zeigen Sie auch Ihre Körpersprache und tragen Sie so zu einem besseren Verständnis bei.
Sie planen Online-Konferenzen – kurz- oder auch langfristig? Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
Ganz klar Simultandolmetschen in die jeweiligen Muttersprachen. Das Lesen von Untertiteln, während man einer Konferenz folgt, ist extrem schwer und lenkt vom Sprecher ab. Studien haben ergeben, dass bei einer Untertitelung nur rund 30% der Informationen beim Zuhörer ankommen.